
Salzburger Land
SchülerInnen verbringen eine Campwoche gemeinsam mit Native Speakers in einem Jugendgästehaus in z.B. Eben im Pongau, Kleinarl, Mariapfarr, Radstadt oder Wagrain. Neben dem Unterricht gestalten die Native Speakers auch einen Teil des Freizeitprogramms.
- Unterricht durch sorgfältig ausgewählte Native Speakers in Kleingruppen mit max. 15 SchülerInnen
- Montag bis Freitag je 3 Stunden; weitere Unterrichtseinheiten möglich.
Der Unterricht basiert auf dem Prinzip des Communicative Language Teaching. Der Fokus liegt dabei auf erfolgreicher mündlicher Sprachproduktion sowie auf Sprachrezeption (Lesen, Hören). Der Unterricht erfolgt spielerisch auf Basis von Projekten, Präsentationen, Diskussionen, Gruppenarbeiten, etc.
Die SchülerInnen sind in einem Jugendgästehaus in Mehrbettzimmern, die LehrerInnen in Einzel- oder auf Wunsch in Doppelzimmern mit Vollpension untergebracht. Die großzügigen Speisesäle können auch als Aufenthaltsräume genutzt werden.
Ein Besuch der umliegenden Sehenswürdigkeiten bietet sich an. Gerne organisieren wir einen Ausflug nach Ihren Wünschen, wenn Sie im Salzburger Land untergebracht sind z.B. zum Schloss Hellbrunn und Zoo, zur Burg Hohenwerfen, in die Eisriesenwelt Werfen, in die Liechtensteinklamm, ins Salzbergwerk Hallein oder in die Stadt Salzburg.
Freizeitprogramm
Im Preis sind bereits vier Nachmittags-/Abendaktivitäten mit den Native Speakers enthalten.
Das können zum Beispiel ein Sportnachmittag, ein Spielenachmittag, ein Filmabend oder ein Abschiedsabend sein.
Auf Wunsch ist es auch möglich, Sportaktivitäten (z.B. Golf, Radfahren und Mountainbike, Tennis, Reiten, Minigolf, Stockschießen oder Bogenschießen) zusätzlich zu buchen.
Die Sportanlagen des Jugendgästehauses können grundsätzlich genutzt werden.
Die Jugendgästehäuser sind teilweise direkt mit der Bahn oder mit dem Bus gut erreichbar. Gerne sind wir Ihnen bei der Planung und Buchung der Anreise behilflich.
- Unterbringung im Jugendgästehaus mit Vollpension, Getränke während der Mahlzeiten, für 4 Nächte
- 5 Tage Unterricht mit Native Speakers mit jeweils 180 Minuten in Gruppen von ca. 15 SchülerInnen
- Freizeitaktivitäten im Ausmaß von vier Nachmittags-/Abendaktivitäten mit den Native Speakers
- Benützung der Freizeit-Einrichtungen des Jugendgästehauses
- auf Wunsch Diensthaftpflichtversicherung für LehrerInnen
Lehrerpreis: € 200,00